ZitatDer Unterschied liegt einfach in der Einfrier-Temperatur. Die bestimmt wie schnell das Wasser zu Eis wird.
In dem Wasser sind Gase in der Mischung unserer Luft gelöst. Je kälter Wasser ist, umso weniger von diesen Gasen enthält es.
Wenn es langsam einfriert, können diese Gase entweichen, das Eis wird klar. Friert das Wasser aber sehr schnell ein, bleiben die Gase als winzige Luftblasen im Eis erhalten und machen es trübe.
Quelle: "Ganz schön schlau" Helmut Lingen-Verlag Köln